"Aufbruch der Klänge" - Orgelfrühling im März mit zwei Konzerten und einem Frühlingsgottesdienst

Beim Auftaktkonzert "Echoes of Spring" Auftaktkonzert - Freitag, 28. März, 19 Uhr - entwickelt Anne Michael Musik, die Einflüsse aus der elektronischen Tanzmusik und der Avantgarde in sich vereint. Ausgehend von den Klängen der Natur im Frühling entstehen musikalische Konglomerate aus der menschlichen Stimme, synthetischen Klängen und dem überwältigenden akustischen Spektrum unserer Nikolai-Orgel.

Am Samstag, 29. März, 16 Uhr, laden Anne Michael und Ina Plückhahn zum Kinderkonzert "Abenteuer:Klang" ein.
Tiere müssen sich genauso austauschen wie wir Menschen, aber oft tun sie das nicht mit Worten oder hörbaren Geräuschen. Stattdessen spüren sie Vibrationen im Boden! Doch wie genau funktioniert das? Wie können Tiere solche Signale verstehen, und warum merken wir Menschen davon nichts? Zoologin Dr. Monika Eberhard erklärt es dir und erzählt spannende Geschichten von zitternden Spinnen, klopfenden Insekten und brummenden Elefanten! 

Den Abschluss des Orgelfrühlings macht der Gottesdienst "Im Kreislauf des Lebens" am 30. März um 10 Uhr - basierend auf den musikalischen Themen der beiden Konzerte erklingen Lieder, Hymnen und Choräle, mit denen die Menschen seit jeher den Aufbruch der Natur gesungen haben.

Weitere Informationen zum Orgelfrühling und den Tickets gibt es HIER.