Wir freuen uns, dass sich jedes Jahr so viele Jugendliche auf den Weg machen, um den Glauben zu entdecken und die Kirche und unsere Gemeinde besser kennenzulernen.
Die Anmeldung zur Konfirmandenzeit 2025/2026 ist ab sofort möglich über das auf dieser Seite bereitgestellte PDF-Formular.
Der neue Jahrgang startet nach den Sommerferien 2025. Wir treffen uns in der Schulzeit wöchentlich am Dienstag- bzw. Mittwochnachmittag. Fester Bestandteil der Konfirmandenzeit sind (Jugend-)Gottesdienste, Exkursionen, Projekte und eine Wochenendfahrt.
Die Konfirmationen finden im Juni 2026 statt.
Wie alt muss man sein?
Zum Zeitpunkt der Konfirmation (zukünftig im Juni jedes Jahres) muss man sein 14. Lebensjahr vollendet haben. Mit diesem Alter erreichen getaufte Mitglieder der evangelischen Kirche ihre Religionsmündigkeit.
Kann man konfirmiert werden, ohne getauft zu sein?
Nein. Um konfirmiert zu werden, muss man getauft sein. Das geschieht in der Regel vor der Konfirmation in einem eigenen Taufgottesdienst.
Kann man zum Konfirmandenunterricht gehen, ohne getauft zu sein?
Ja. Nicht getaufte Jugendliche nehmen ebenso wie getaufte Jugendliche am Konfirmandenunterricht teil. Die Taufe findet dann in der Regel kurz vor der Konfirmation statt. Der Konfirmandenunterricht ist (nachgeholter) Taufunterricht.
Kann man sich in St. Nikolai konfirmieren lassen, auch wenn man nicht im Bereich der Hauptkirche St. Nikolai wohnt?
Ja, es können sich auch Jugendliche aus anderen Gemeinden bei uns konfirmieren lassen.
Gerne können sich interessierte Jugendliche für die Konfirmandenzeit 2025/2026 anmelden. Den Anmeldebogen gibt es HIER.
Für die Anmeldung zur Konfirmation benötigen wir folgende Unterlagen:
ausgefüllter Anmeldebogen (Anmeldebogen als PDF)
Kopie/Scan der Geburtsurkunde
ggf. Kopie/Scan der Taufunterlagen
50,00 € Teilnahmekosten (einmalig), bitte überweisen auf das Konto:
Hauptkirche St. Nikolai | Ev. Bank e.G. | IBAN: DE39 5206 0410 5506 4460 27 | Verwendungszweck: Konfirmandenzeit [Name Ihres Kindes]
Die Kosten für die Wochenendfahrt im Frühjahr i.H.v. ca. 120 € werden zu einem späteren Zeitpunkt erbeten.
Sollten die o. g. Kosten nicht aufzubringen sein, wenden Sie sich bitte vertraulich an uns (Kontakt s. u.). Wir finden eine Lösung und unterstützen finanziell von Seiten der Kirchengemeinde. Am Geld soll die Teilnahme nicht scheitern.