Mit Laib und SeeleDie Lebensmittelausgabe am Klosterstern
Unser Beitrag zur Linderung der Not und Einsamkeit in der Stadt
Seit 2021 gibt es das Gemeinschaftsprojekt „Mit Laib und Seele“, initiiert vom Hege Helping Hands e.V. und der Hauptkirche St. Nikolai. Jeden Freitagmittag füllt sich der Kirchvorplatz mit über 30 Freiwilligen, die eine Lebensmittelausgabe für einsame und bedürftige Menschen organisieren. Selbstgemachte Suppen und frisch gebackener Kuchen, eine Tasse Tee oder Kaffee, dazu ein liebevoll aufgebautes Buffet mit Lebensmitteln und Hygieneartikeln in der Taufkapelle lässt jede Woche bis zu 140 Menschen zu uns kommen. Neben der praktischen Zuwendung ist immer auch Zeit für ein Gespräch und wenn gewünscht für Vermittlung von weiteren Unterstützungsangeboten in der Stadt.
Weitere Einblicke in das Projekt gibt folgendes Video:
Externer Inhalt
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte von YouTube angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden.
Fairteilen
Mittlerweile arbeitet „Mit Laib und Seele“ unabhängig von der Hamburger Tafel. Über ein großes Netzwerk von mehr als 20 Schulen sammeln wird jede Woche Lebensmittelspenden für die Ausgabe.
Jeden Freitag fahren wir eine Schule an, die eine Woche lang fleißig gesammelt hat, und holen die gefüllten Kisten ab. Beim Verladen packen die Schülerinnen und Schüler engagiert mit an, häufig unterstützen sie uns auch beim »Fairteilen« bei der Lebensmittelausgabe am Klosterstern. So bekommen sie einen direkten Einblick in unsere Arbeit und können an ihrer Schule davon berichten.
Viele Produkte werden jedoch hinzugekauft, was durch Spenden finanziert werden muss.
Mit Ihrer Spende für die Lebensmittelausgabe „Mit Laib & Seele“ an St. Nikolai leisten Sie einen Beitrag gegen Not und Einsamkeit in unserer Stadt.
Wenn Sie die Essensausgabe regelmäßig unterstützen möchten, können Sie dies auch bequem über die Spende.App einrichten und so per SEPA-Lastschrift oder Kreditkarte monatlich einen Betrag spenden. Die Dauerspende kann jederzeit wieder beendet werden. Am Jahresende erhalten Sie eine Sammelbescheinigung über alle Spenden.
Die Suppenküche hilft 52 Wochen im Jahr. Regelmäßige Spenden sind daher besonders wertvoll. Auch kleine Beträge bewirken viel!